Es gibt Orte, die du betrittst – und sofort spürst, dass sie anders sind. Orte, die mehr sind als ein Dach über dem Kopf oder ein Hotelzimmer für eine Nacht. Orte, die sich anfühlen wie eine Begegnung, die man nicht vergisst.
Für mich ist The Harrison Belfast genau so ein Ort.




The Harrison Belfast – Boutique Hotel mit Seele
Schon der Weg hinein fühlt sich wie eine kleine Reise an: Man schreitet durch einen Gang voller Mäntel – fast so, als würde man erst einmal durch Narnia gehen, bevor man in eine andere Welt eintaucht. Und genau das ist The Harrison: ein Haus, das mehr ist als ein Hotel.



Die geheime Zutat? Melanie, die Besitzerin. Sie hat The Harrison nicht nur renoviert, sondern mit ihrer eigenen Handschrift durchzogen. Jedes noch so absurd erscheinende Detail hat sie selbst ausgewählt – und doch ergibt alles zusammen ein stimmiges Ganzes. Es ist, als würde man durch eine Ausstellung gehen, in der man aber nicht leise sein oder die Hände bei sich behalten muss. Hier darf man eintauchen, berühren, leben.
Boutique Hotel in Belfast voller Überraschungen
Mich haben nicht nur die Räume begeistert, sondern auch die Momente dazwischen:
- Die kuschelig weichen Betten, aus denen ich am liebsten gar nicht mehr aufgestanden wäre
- handgeschriebene Willkommenskarten und Pralinen
- Cocktails, die so außergewöhnlich waren, dass mir einer sogar ganz persönlich auf den Leib gemixt wurde – inklusive der Aufgabe, ihm selbst einen Namen zu geben
- Ein Frühstück, das nicht nur satt macht, sondern ein Lächeln hinterlässt
- Kleine Details wie alte Fotografien, Bücher auf den Nachttischen oder eben jener Narnia-Gang voller Mäntel, die dem Haus seine Magie verleihen





Warum ich am liebsten geblieben wäre
Ich reise viel und verlasse Orte meistens mit Vorfreude auf das nächste Ziel. Doch beim Harrison war es anders: Ich wollte schlicht nicht weg. Die Betten so kuschelig, die Cocktails so gut, die Atmosphäre so einzigartig – es fühlte sich nach Zuhause an. Ein Zuhause, das Geschichten erzählt, während man selbst Teil davon wird.

Melanie – die Gastgeberin, die den Unterschied macht
So sehr ich das Haus selbst liebe – was The Harrison wirklich außergewöhnlich macht, ist Melanie. Ihre Art, Gastgeberin zu sein, ist selten. Man spürt sofort, wie viel Herzblut sie in dieses Projekt gesteckt hat. Sie ist präsent, aufmerksam, kreativ – und gleichzeitig so herzlich, dass man sich nicht als Gast, sondern fast als Teil des Hauses fühlt. Vielleicht, weil sie selbst Teil des Hauses ist, sie selbst lebt hier.
Mein Fazit zum Harrison Belfast
Belfast hat viele Gründe für eine Reise: Musik, Kultur, Geschichte. Doch für mich wird die Stadt immer auch mit diesem besonderen Boutique Hotel verbunden sein. The Harrison Belfast zeigt, wie viel Kraft Authentizität hat – und wie sehr eine leidenschaftliche Gastgeberin ein Haus prägen kann.

✨ Tipp: Wer das Hotel selbst erleben möchte, kann mit meinem persönlichen Code 10SarahWelcome bei der Buchung einen Vorteil genießen.
Wer Belfast besucht, sollte nicht nur die Stadt erkunden, sondern auch diesen Ort voller Geschichten. Denn genau solche Plätze machen aus einer Reise eine Erinnerung fürs Leben.