Allgemein

Lemon Jelly // Wasteless Range

Kürzlich flatterte eine Einladung zu einem Frühstück ins Postfach, bei welchem die neue Wasteless Kollektion (ab Herbst 2019 erhältlich!) von Lemon Jelly vorgestellt werden sollte. Ich habe mich super gefreut, und das nicht nur aufgrund des tollen Essens. Sondern weil es einen Unterschied macht, ob du dich online über ein Unternehmen informierst oder ob dir der Unternehmer selbst mit einer Passion von seinem Produkt und der Produktion erzählt.

Lemon Jelly

Ich bin mir sehr sicher, jeder von euch hat Lemon Jellys schon auf der Straße gesehen ? Ein Paar davon für regnerische Tage habe auch ich, denn die Kombination aus bequemen, wetterfesten Schuh und Chelseaboot ist wahnsinnig gelungen. Warum sich die Brand aber in Zukunft für mich noch gänzlich zur Lovebrand entwickeln könnte?

Wasteless Range

Wasteless Range hat Lemon Jelly das neueste Projekt getauft und das hat’s in sich! Die Tierrechtsorganisation PETA hat das Schuhlabel, das übrigens aus Portugal kommt (ja okay, damit hatten sie mich schon!), als komplett vegan zertifiziert. Die Wasteless Range bildet eine Produktreihe ab, welche gänzlich Produktionsüberresten auskommt. Wer bei dem Buzzword ‘vegan’ bereits abgeschalten hat und wen das noch nicht überzeugt, hier 2 weitere Fakten, die mich meinen imaginären Hut ziehen lassen:

  1. Lemon Jelly hat es sich selbst zum Ziel gesetzt, bis 2020 tatsächlich 0% Plastikmüll zu erzeugen. Sämtliche Abfälle werden in neue Produkte recycelt.
  2. Die gesamte elektrische Energie, die für die Produktion in Portugal benötigt wird, stammt aus erneuerbaren Ressourcen.

Ich bin keine Mutter Theresa in Bezug auf Sustainability. Und ich urteile nicht, aber auch ich gebe mir zunehmend Mühe – zu verstehen, mich zu informieren. Wissen zu sammeln und Schritt für Schritt vermehrt zu (über-)denken. Und so schätze ich es wahnsinnig, wenn auch Unternehmen entschlossen sind, umzudenken. Wenn dann noch ein hübscher Schuh dabei entsteht, der –KEIN WITZ! – nach Zitrone riecht – leider geil!


Herzlichen Dank an Lemon Jelly und Thinc Inc. Communications für die Möglichkeit, mich zu informieren und die Informationen teilen zu können.

Sarah

Aufgewachsen im schönen Oberfranken, die Zwanziger in Hamburg verbracht – nach einem Studium der Wirtschaftspsychologie führte mich das Leben über Umwege nun an Irlands wilde Westküste. Hier lerne ich jeden Tag neu, wie reich echte Begegnungen und einfache Momente machen. Ich möchte Geschichten so erzählen, wie ich sie vorfinde: ehrlich, nah und mit dem Wunsch, etwas zurückzugeben an all die Orte und Menschen, die mich berühren.

Recent Posts

Schottland Roadtrip 2 Tage – Zauberschlösser, Gezeiteninseln & wilde Rentiere

Ein Schottland Roadtrip in 2 Tagen klingt nach einer sportlichen Herausforderung – und ist trotzdem voller unvergesslicher…

4 Tagen ago

Piratenparty auf dem Lough Gill – mit Rum, Lieblingsmenschen & meiner Kamera

Wenn aus einer Bar viele Geschichten entstehen Bevor ich euch mit zur Piratenparty auf dem…

2 Wochen ago

01.02.2023

Es ist Halbzeit meiner Reise in Irland, ich sitze in einem Café und versuche, die…

3 Jahren ago

Rory Gallagher Festival

Jährlich findet in Irlands ältester Stadt Ballyshannon das Rory Gallagher Festival zu Ehren einer der…

3 Jahren ago

Puca Festival Irland

Wusstest Du, dass Halloween auf etwa 5.000 Jahren Tradition beruht? Offen gestanden, viel wusste ich…

3 Jahren ago

Basecamp Knader – außergewöhnliche Unterkunft Irland

Auf einer meiner vielen Reisen durch Irland hat es mich durch Zufall ins Basecamp Knader…

3 Jahren ago