Hamburg

Hab’ mich wohl verliebt.

Süße Zwanzig war ich, als ich mein erstes Auto, einen alten Alfa Romeo 147 bis unters Dach vollgeladen habe und zur Schlüsselübergabe nach Norddeutschland gefahren bin. Daran kann ich mich erinnern, als wäre es letzte Woche gewesen. Ich war so aufgeregt und vorfreudig.

Eine lange Überlegung gab es nie, es war klar: ich möchte nun Studieren, geht halt nun mal nicht überall, wenn man sich, wie ich damals, so festlegt.

Gestrandet kurz vor den Toren Hamburgs im schönen Lüneburg hatte ich so 3 Jahre lang die Möglichkeit, die Großstadt-Luft zu schnuppern, aber in der Kleinstadt zu leben. Ziemlich schnell wollte grossstadtklein aber lieber Groß- statt Kleinstadt und es war um mich geschehen. Seit meiner ersten Begegnung mit Hamburg ist der Zauber geblieben.

Nun gut 7 Jahre später wohne ich seit über 2 Jahren mit Nala in meiner gemütlichen & kleinen, dafür dennoch teuren Wohnung mitten im Zentrum zwischen Michel und Baumwall. Dass es hier oft regnet, stört mich an den Tagen selbst schon, im Allgemeinen jedoch gar nicht. Wusstest du übrigens, dass München ohnehin mehr Regentage als Hamburg hat? Verrückt! Ich mag die Norddeutschen & ihre Art. So ehrlich. Herzlicher, als man es ihnen südlich der Elbe nachsagt. Ich mag das angenehme Understatement, das hier gelebt wird wie nirgendwo sonst. Ich mag die vielen Kleinigkeiten, das Franzbrötchen, den Akkordeonspieler am Hafen, den Sand unter den Füßen bei Pizza am Elbstrand, die Brücken, den Hafen, die U3.

Du lernst manchmal Menschen kennen, und was sie dir geben, ist ein Gefühl von langjähriger Vertrautheit. Verstellst Dich nicht, bist, wer du bist – und fühlst dich damit wohl. Teilst vieles, über Jahre hinweg. Aber langweilig wird dir davon nie! Immer wieder entdeckst du spannende Seiten, die du nicht kanntest. Du siehst Veränderung – und magst sie, heißt sie willkommen, denn was den altbekannten Charme, den, den du so liebst, ausmacht – das bleibt beständig.

“Hamburg, ich kann dich gut leiden!” – norddeutsch für “Ich liebe Dich.”


Dieses Video ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Elbreederei Abicht entstanden. Film & Cut sind aus der wundervollen Mache von Herrn Holzner.

Sarah

Aufgewachsen im schönen Oberfranken, die Zwanziger in Hamburg verbracht – nach einem Studium der Wirtschaftspsychologie führte mich das Leben über Umwege nun an Irlands wilde Westküste. Hier lerne ich jeden Tag neu, wie reich echte Begegnungen und einfache Momente machen. Ich möchte Geschichten so erzählen, wie ich sie vorfinde: ehrlich, nah und mit dem Wunsch, etwas zurückzugeben an all die Orte und Menschen, die mich berühren.

Recent Posts

Schottland Roadtrip 2 Tage – Zauberschlösser, Gezeiteninseln & wilde Rentiere

Ein Schottland Roadtrip in 2 Tagen klingt nach einer sportlichen Herausforderung – und ist trotzdem voller unvergesslicher…

7 Tagen ago

Piratenparty auf dem Lough Gill – mit Rum, Lieblingsmenschen & meiner Kamera

Wenn aus einer Bar viele Geschichten entstehen Bevor ich euch mit zur Piratenparty auf dem…

2 Wochen ago

01.02.2023

Es ist Halbzeit meiner Reise in Irland, ich sitze in einem Café und versuche, die…

3 Jahren ago

Rory Gallagher Festival

Jährlich findet in Irlands ältester Stadt Ballyshannon das Rory Gallagher Festival zu Ehren einer der…

3 Jahren ago

Puca Festival Irland

Wusstest Du, dass Halloween auf etwa 5.000 Jahren Tradition beruht? Offen gestanden, viel wusste ich…

3 Jahren ago

Basecamp Knader – außergewöhnliche Unterkunft Irland

Auf einer meiner vielen Reisen durch Irland hat es mich durch Zufall ins Basecamp Knader…

3 Jahren ago