Allgemein

Bellini di Canella – Sommerdrink

Eine Reise nach Venedig stand schon immer auf meiner Liste. Bis es soweit ist, habe ich mir ein Stück davon nun einfach zu mir geholt und mache mit Bellini di Canella das Beste draus. Meine eigenen kleinen Sommermomente.

Ich entdecke gerne neue Drinks fernab der allseits beliebten Klassiker und so habe ich mich mit dem Bellini di Canella im Gepäck eines schönen Abends auf den Weg zum Elbstrand gemacht. Ein gutes Buch dazu, ein wenig Musik und Alltagssorgen haben keine Chance. Abschalten und genießen.

Doch was hat es mit dem Bellini Cocktail denn nun auf sich?

Das erste Mal taucht der Bellini bereits 1948 auf, entwickelt von Giuseppe Arrigo Cipriani. In Venedig hat er eine Bar, die Harry’s Bar, eröffnet und unter anderem sollen Ernest Hemingway oder auch Orson Welles sich dort gerne aufgehalten haben. Ein lange umstrittener Mythos ist es übrigens, dass der Name Bellini auf den berühmten Renaissance-Maler Bellini zurückgehe. Der Farbton des Drinks sei wohl den überwiegenden leicht pink bis ins Pfirsichweiß gehenden Farben des Malers ähnlich. Ob nun wahr oder nicht, hübsch anzusehen ist der Bellini alle Male und macht definitiv Lust auf Sommer.

Aber wie kommt die Farbe überhaupt zustande?

Kaum zu glauben, aber auch bei Cocktails und Drinks wie dem Bellini gilt, dass einfach häufig das Beste ist. Lediglich 3 Zutaten braucht es für den Sommerdrink: Püree aus weißen Pfirsichen und Vino frizzante mit einem Spritzer Waldhimbeere.

Bellini di Canella verwendet noch heute ausschließlich diese frischen Zutaten, auf der Flasche sucht man vergebens nach künstlichen Zusatzstoffen oder Geschmacksverstärkern. Das zeigt sich schon daran, dass vor Verzehr empfohlen wird, die Flasche leicht zu drehen, damit sich das Pfirsichpüree gut verteilen kann.

Frisch gekühlt schmeckt der Bellini di Canella angenehm erfrischend und leicht, keineswegs zu süß und ich werde zukünftig die Augen nach dem Drink in Bars offen halten, denn der Bellini könnte ziemlich sicher mein nächster Lieblings-Sommerdrink werden.

Wer neugierig ist und eben jenen Bellini gerne einmal testen möchte, findet hier eine gute Adresse. Oder Du versuchst dein Glück bei meinem aktuellen Gewinnspiel auf Instagram, dort gibt es aktuell 5 Probierpakete zu gewinnen. 😉

Ansonsten kann ich euch den Drink für Hochzeiten, Sommerfeste (sobald diese wieder möglich sind) oder aber auch euren ganz persönlichen Sommermoment eisgekühlt ans Herz legen.

Sarah

Aufgewachsen im schönen Oberfranken, die Zwanziger in Hamburg verbracht – nach einem Studium der Wirtschaftspsychologie führte mich das Leben über Umwege nun an Irlands wilde Westküste. Hier lerne ich jeden Tag neu, wie reich echte Begegnungen und einfache Momente machen. Ich möchte Geschichten so erzählen, wie ich sie vorfinde: ehrlich, nah und mit dem Wunsch, etwas zurückzugeben an all die Orte und Menschen, die mich berühren.

Recent Posts

The Harrison Belfast – warum dieses Boutique Hotel so besonders ist

Es gibt Orte, die du betrittst – und sofort spürst, dass sie anders sind. Orte,…

2 Wochen ago

🌿 Lough Mardal Lodge Donegal – (m)ein Rückzugsort in Irland

Erste Eindrücke von der Lough Mardal Lodge Donegal Es gibt Orte, die fühlen sich sofort…

3 Wochen ago

Wenn die Kamera tanzt – meine Liebe zu Irish Trad Music und die Freude, Freunde auf der Bühne zu sehen

Erste Begegnung mit Irish Music in Killarney Irish Trad Music and Concert Photography in Ireland…

4 Wochen ago

Schottland Roadtrip 2 Tage – Zauberschlösser, Gezeiteninseln & wilde Rentiere

Ein Schottland Roadtrip in 2 Tagen klingt nach einer sportlichen Herausforderung – und ist trotzdem voller unvergesslicher…

1 Monat ago

Piratenparty auf dem Lough Gill – mit Rum, Lieblingsmenschen & meiner Kamera

Wenn aus einer Bar viele Geschichten entstehen Bevor ich euch mit zur Piratenparty auf dem…

2 Monaten ago

01.02.2023

Es ist Halbzeit meiner Reise in Irland, ich sitze in einem Café und versuche, die…

3 Jahren ago